Auf geht´s liebe Schatzsucher und Geocacher
Wer sofort diese Route starten möchte, kann dies mit folgenden Koordinaten tun, aber lest vorher auf jeden Fall noch die Spezialinformationen durch, hier unten am Text:
N53° 14.212 E007° 22.899
Bei dieser Schnitzeljagd handelt es sich um eine Route aus 6 Stationen. Diese zu machen sollte ca. 1,5 bis 2 Stunden dauern und hat eine Gesamtstrecke von 1,7 km. Die Route alleine zu gehen, empfehle ich ab 10 Jahren. Mit kleineren Kindern ist die Strecke auch schon möglich mit erwachsener Begleitung oder einfach mit der ganzen Familie. Auch ist diese Art der Schnitzeljagd etwas für Erwachsene unter sich - probiert es einfach mal aus
Bei den Stationen dieses Caches gibt es was zu lesen, was zu rätseln, zu puzzeln, zu rechnen und natürlich an jeder Station was zu suchen.
Wie das Geocachen - die digitale Schnitzeljagd hier funktioniert und was für Regeln ihr einhalten müsste könnt ihr noch einmal HIER nachlesen.
Erklärungen zum Bibeltext
Jesus Christus kann man als eine herausragende Figur der Menschheitsgeschichte bezeichnen. Das Neue Testament erzählt die Geschichte dieses außergewöhnlichen Mannes. Sein Wirken begann er mit etwa 28 Jahren. Jesus zog als jüdischer Wanderprediger durch Galiläa und Judäa. Sobald die Menschen ihn sahen und hörten, waren sie von seinem Reden fasziniert. Er scharte Jünger um sich und erregte die Aufmerksamkeit der weltlichen Herrscher. Es gab und gibt viele Menschen, die an den wahren Gehalt der Worte Jesu glauben konnten, glauben wollten und dies bis heute tun. Nur so ist es zu erklären, dass das Christentum trotz Verfolgung die Antike überlebte und sich eine große Weltreligion gründete, die bis heute den europäischen Kulturkreis maßgeblich beeinflusst.
Jesus hat vor 2000 Jahren die Menschen mit seinem Leben und seinem Handeln richtig begeistert. Doch was hat er eigentliche so gemacht? Wie konnte er die Menschen mit seinen Reden mitreißen? Dies werdet ihr bei dieser Schnitzeljagd ausschnittweise unterwegs erfahren.
Spezialinformationen:
Letzte Informationen und Tipps für diesen Cache.
Auf dem Weg begegnen euch einige Informationen an den jeweiligen Stationen. Mein Tipp ist: Lest sie gut durch und schaut euch alles genau an. Wer weiß, ob ihr das, was ihr lest und seht, noch gebrauchen könnt!
Werkzeug benötigt: Ihr solltet etwas zu schreiben dabei haben für Notizen und das eintragen ins finale Logbuch. Papier und Stift reichen da. Außerdem eine Pinzette oder kleine Zange um Zettel aus den Caches zu ziehen. Auch braucht ihr eine Bibel ! Entweder als Buch dabei oder als App in der Hosentasche, da gibt es ja einige. Empfehlen würde ich die App der EKD für Android HIER und für Apple HIER.
Oder ihr öffnet die Bibel direkt im Browser, z.B. HIER.
Und nun viel Spaß beim Knobeln und Finden!