Das soll mein Ruhm und meine Wonne, mein Preis und meine Ehre sein unter allen Völkern auf Erden, wenn sie all das Gute hören, das ich Jerusalem geben will.
Wir können neu beginnen!
Wir leben mit unseren Erfahrungen.
Dazu gehören zerbrochene Hoffnungen,
oder die Erfahrung von Ohnmacht und Hilflosigkeit.
All dies entmutigt und lähmt.
Ostern verwandelt Menschen.
Sie können neu beginnen und mit Hoffnung ins Leben gehen.
Darum gilt es Ostern als ein Geschenk Gottes zu feiern!
Unser Leben kann verwandelt werden.
Wir können neu beginnen!
Sie finden uns auch auf youtube und facebook.
Das neue Video steht ab Karsamstag, 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gerne nehmen wir Sie in den WhatsApp-Verteiler für unseren Gruß zum Sonntag auf. (mehr ...)
Liebe Gemeinde!
Wir freuen uns, wenn Sie den alltäglichen Lauf für einen Gottesdienst unterbrechen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen ermöglichen es, Gottesdienste in unseren Kirchen und Gemeinden zu feiern.
Alle Gottesdienste finden unter Einhaltung von Hygieneregeln statt (Abstand, Maske im Gottesdienst, Erfassung der Teilnehmer).
Wir freuen uns, Sie in einem unserer Gottesdienste begrüssen zu können. Herzlich Willkommen!
9.30 Uhr in Holtgaste Gottesdienst mit Pastor Siegmund. Musikalische Gestaltung Kreiskantor Matthias Eich - ohne Gemeindegesang.
10.30 Uhr in Bingum Gottesdienst mit Pastor Siegmund. Musikalische Gestaltung Kreiskantor Matthias Eich - ohne Gemeindegesang.
Wir laden herzlich in die Nachbargemeinden ein, falls vor Ort kein Gottesdienst stattfindet.
Wir bitten darum, eine eigene OP oder FFP2-Schutzmaske zum Gottesdienst mitzubringen und das für die Gottesdienste geltende Hygienekonzept einzuhalten!
Für Kinder zwischen dem 6. und 15. Geburtstag reicht gemäß Verordnung eine Alltagsmaske, Kinder unter 6 Jahren sind nicht zum Tragen einer Maske verpflichtet.
Die Sitzordnung wird so gestaltet, dass die aktuellen Abstandsvorschriften für Gottesdienstbesucher gewährleistet sind.
Wir laden dazu ein, unseren digitalen Gruß der Gemeinden anzusehen und ihn untereinander zu teilen.
Vielen Dank für Ihr bisheriges Verständnis und Ihre Geduld.
Gott öffnet Türen zum Leben - für uns!
Hoffnung, die zerbrochen ist.
Die Erfahrung von Ohnmacht und Hilflosigkeit.
In diese Situation hinein wird es Ostern.
Was zunächst un-begreifbar ist, was verstört und Furcht auslöst, verwandelt schließlich Menschen. Sie können mit neuer Hoffnung ins Leben gehen.
Ihre Freude über Gott und das von ihm geschenkte Leben teilen sie mit dem Osterruf: "Christ ist erstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!"
Sie finden uns auch auf youtube und facebook.
Das neue Video steht ab Karsamstag, 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gerne nehmen wir Sie in den WhatsApp-Verteiler für unseren Gruß zum Sonntag auf. (mehr ...)
Ostereier kann man bemalen oder färben, man kann aber auch Hühner, Osterhasen und Küken daraus basteln und als Osterwiese dekorieren.
Wir zeigen euch wie das geht.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Der Brauch Osterkerzen weiterzugegeben, ist ein Anstoß, selber das Osterlicht und so den Zuspruch Gottes mit anderen Menschen zu teilen.
So wie das Licht einer Kerze weitergegeben werden kann, so können wir auch untereinander Zeichen einer von Ostern gestärkten Hoffnung weitergeben.
Darum verteilen wir in unseren Gemeinden in diesem Jahr an viele Haushalte diesen österlichen Gruß
Gott stellt sich den Abgründen des Lebens
Der Karfreitag stellt unserem Umgang mit den Grenzen und Abgründen des Lebens Gottes Verheißung gegenüber.
Wir möchten dem Leid nicht nur persönlich ausweichen, sondern wir blenden das Leid anderer auch aus, weil es uns zu sehr belastet.
Der Weg Jesu ans Kreuz wird zum Zeichen der Hoffnung. Denn Gott weicht dem Leid nicht aus. Er ist selber in den Tod gegangen. Er ist auch uns nicht fern, wenn uns alle Hoffnung und das Leben zerbricht.
Sie finden uns auch auf youtube und auf facebook.
Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gerne nehmen wir Sie in den WhatsApp-Verteiler für unseren Gruß zum Sonntag auf. (mehr ...)
Menschliche Hoffnungen und Enttäuschungen
Wir sind derzeit in in unserem Land in hitzigen Debatten, in denen unsere Hoffnungen und Enttäuschungen die Themen setzen.
Das erinnert an die Hoffnungen und Erwartungen bei Jesu Einzug nach Jerusalem. Die Menschen setzen große Hoffnungen auf ihn und feiern ihn wie ihren zukünftigen König.
Doch die Sehnsucht nach politischem Wandel und nach unmittelbarer Veränderung verstellt den Blick auf Jesu Selbstverständnis und Auftrag. Die Stimmung kippt. Die Menge stellt sich gegen Jesus. Auf den Hosianna-Ruf folgt wenige Tage später "Kreuzige ihn!"
Sie finden uns auch auf youtube und auf facebook.
Das neue Video steht ab Samstag, 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gerne nehmen wir Sie in den WhatsApp-Verteiler für unseren Gruß zum Sonntag auf. (mehr ...)
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.
Darum sind wir auch in den aktuell schweren Zeiten für Sie und euch in den Gemeinden erreichbar. Dabei setzen wir verständlicherweise auch auf die Möglichkeiten der Technik, um miteinander in Kontakt zu kommen ...
Nach Ostern beginnt traditionell der neue Jahrgang mit dem Konfirmandenunterricht. Wir wissen derzeit nicht, wie die Rahmenbedingungen dann sein werden, möchten aber zumindest vorplanen.
Eltern, die ihre Kinder zum Unterricht anmelden wollen, können sich entweder über unsere Internetseite digital anmelden oder persönlich
am Dienstag, 23. März 2021 von 16 – 18 Uhr im Pfarrhaus.
Je nach Rahmenbedingungen wird der
erste Unterricht:
am Dienstag 18. Mai 2021 von 15.30 - 17 Uhr
stattfinden oder aber nach den Sommerferien. Danach alle 2 Wochen (außer an Feiertagen und in den Ferien).
Für einen ersten Elternabend für die neuen Konfirmanden bitten wir darum, Dienstag, den 11. Mai um 19.30 Uhr
im Gemeindehaus vorzumerken.
Sollten Sie nach der digitalen Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, kontrollieren Sie bitte zunächst Ihren SPAM-Ordner und rufen uns dann bitte unter 0491 3901 an.
Falls du noch eine Geschenkidee für Ostern brauchst, haben wir hier einen hübschen und praktischen Vorschlag für dich.
Wir zeigen dir, wie man aus Mikrofaserputztüchern einen niedlichen Osterhasen basteln kann.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Zusätzlich (!) zur Anmeldung an der Kirchentür haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, sich bereits vorab zu einem Gottesdienst über das Internet oder per Telefon anzumelden.
Dies ist eine Ergänzung zur Namenserfassung zu Beginn des Gottesdienstes. Es soll die Erfassung der Namen am Eingang beschleunigen und erleichtern. Gleichzeitig ermöglichen wir so, dass Sie vorab planen können.
Die Bingumer Altpapiersammlung hat den Container in den letzten Monaten erfreulich gut gefüllt. Vielen Dank allen Altpapiersammlern!
Deshalb wird der Container zweimal im Monat am Gemeindehaus an der Matthäikirche bereitgestellt. Jeweils am 2. und am 4. Wochenende im Monat kann Altpapier abgegeben werden!
Die nächsten Termine sind die Wochenenden 9.-11. und 23.-24. April 2021!
Bitte falten Sie Kartons und tragen Sie mit dazu bei, dass kein Papier um den Container herum den Platz verunreinigt! Vielen Dank!
Gott steht an unserer Seite
Wir möchten gute Erfahrungen im Leben festhalten und wünschen uns ein schnelles Ende schwerer Zeiten.
Die Passionszeit erinnert daran, dass Gott in allen Zeiten an unserer Seite steht: In guten wie in schweren Zeiten.
Er geht sogar ans Kreuz, damit wir das Leben finden.
Sie finden uns auch auf youtube und auf facebook.
Das neue Video steht ab Samstag, 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gerne nehmen wir Sie in den WhatsApp-Verteiler für unseren Gruß zum Sonntag auf. (mehr ...)
Auch in diesem Jahr werden wir zu Ostern wieder nur wenige Besuche machen können.
Statt dessen können wir andere mit einer selbst gebastelten Osterkarte überraschen.
Hier zeigen wir dir, wie du eine Pop-Up Osterkarte basteln kannst.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Mit Gott unseren Alltag gestalten
Gute Beziehungen tragen. Das gilt auch für den Glauben. Aber manchmal brauchen wir Brückenbauer, die uns selber oder auch unsere Anliegen vor Gott bringen.
Das Johannesevangelium erzählt davon, wie die Jünger solche Brückenbauer werden. Es ermutigt uns, selber mit Vertrauen unseren Alltag vor Gott zu bringen.
Sie finden uns auch auf youtube und auf facebook.
Das neue Video steht ab Samstag, 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gerne nehmen wir Sie in den WhatsApp-Verteiler für unseren Gruß zum Sonntag auf. (mehr ...)
Habt ihr auch einzelne Socken im Kleiderschrank, bei denen die zweite dazugehörige Socke nicht wieder auftaucht?
Meistens landen diese Socken irgendwann einfach im Müll. Man kann aber auch prima mit ihnen basteln, zum Beispiel einen kuscheligen Osterhasen.
Hier findet ihr einen Bastelvorschlag für knuddelige Osterküken, die ihr aus Wolle ganz einfach selber machen könnt.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen. Hier findet ihr einen Bastelvorschlag für knuddelige Osterküken, die ihr aus Wolle ganz einfach selber machen könnt.
Es wäre schön, wenn ihr uns ein Foto von euren selber gebastelten Küken schickt. - Wir teilen die Bilder dann über unsere Internetseite.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unter dem Titel „Sternstunden mit Jesus“ bietet der Kirchenkreis Hildesheim Sarstedt von Aschermittwoch bis Ostersonntag kleine Hörspielandachten für Kinder ab 3 Jahre an.
Jeweils 10 Minuten mit Musik, Gebeten und Geschichten zu Jesus.
Drei mal in der Woche, immer Mittwochs, Freitags und Sonntags wird ein neues Hörspiel eingestellt.
Eine gute Idee, zu der wir herzlich einladen.
Ein Gruß der Kirchengemeinden Bingum, Holtgaste und Pogum.
Thema ist der Weltgebetstag am 5. März 2021. Unsere Gebete gelten Vanuatu, ein Inselstaat im Südpazifik, der oft als Paradies bezeichnet wird. Doch wenn die Erderwärmung im jetzigen Tempo fortschreitet, wird er in absehbarer Zeit im Meer verschwinden.
Sie finden uns auch auf youtube und auf facebook.
Zum Start des Videos einfach auf den folgenden Link klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gerne nehmen wir Sie in den WhatsApp-Verteiler für unseren Gruß zum Sonntag auf. (mehr ...)
Das Programm für das Frühjahr 2021 ist da! Eine tolle Mischung aus Spaß, Bildung und Freizeit.
Für alle Veranstaltungen ist sich vorab anzumelden. Und das geht ganz einfach hier auf der Homepage.
Das Team der Ev. Jugend Ems und Diakon Sonnenberg freuen sich auf Dich!
Ehrlich gesagt: Wir wissen derzeit nicht, ob wir fahren können. Aber: Wir wissen, dass die Kanufreizeiten super waren. Darum schreiben wir für 2021 eine Kanufreizeit aus!
Vom 26. Juli bis zum 3. August 2021 möchten wir mit Jugendlichen aus Bingum und dem Kreis Leer auf Kanufreizeit in die Mecklenburgische Seenplatte fahren.
Gemeinsam wollen wir eines der schönsten Wassersportgebiete Deutschlands erkunden, Gemeinschaft erleben und Neues entdecken.
Mehr Infos zur Freizeit gibt es in den Berichterstattungen zur Freizeit aus den Vorjahren ...
Hier finden Sie unsere Gemeindebriefe für den Zeitraum März bis Mai 2021.
Außerdem stehen im Archiv die Gemeindebriefe des letzten Jahres.
Viel Spaß beim Stöbern.
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen. Hier findet ihr einen Bastelvorschlag für ein Insektenhotel aus einer Dose!
Bitte schickt uns ein Foto von euren selber gebastelten "Wundertieren" - wir teilen die Bilder dann über unsere Internetseite.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Bedrängnis bringt Hoffnung
Der Glaube stiftet Hoffnung und schenkt so Kraft und Zuversicht zum Leben.
Mehr noch, sagt der Apostel Paulus: Schwere Zeiten, die wir durchleben, stärken letztlich unser Vertrauen in Gottes Verheißungen. Denn Krisen im Leben, bringen uns dazu, Geduld zu lernen. Aus der Geduld aber wächst die Erfahrung, dass wir von Gott getragen werden. Und diese gute Erfahrung stärkt die Hoffnung auf Gottes Beistand: Er hat sich als treu erwiesen - und er wird sich als treu erweisen.
Die Wochen vor Ostern lenken unsere Gedanken auf Jesu Weg ans Kreuz. Dabei geht es in der Passionszeit auch um unser eigenes Tun und Lassen: Die Passionszeit fragt nach Hoffnung angesichts der Brüche, die es im Leben gibt.
Sie finden uns auch auf youtube und auf facebook.
Das neue Video steht ab Samstag, 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gerne nehmen wir Sie in den WhatsApp-Verteiler für unseren Gruß zum Sonntag auf. (mehr ...)
Wir laden zum nächsten Gottesdienst für jung und alt in anderer Form ein:
"Ein neuer Blick"
heißt es am 28. Februar 2021 um 17 Uhr
in der Bingumer Matthäikirche.
Mit neuen Ideen und Formen wollen wir Gott in unserer Mitte Raum geben.
Schaut mal rein oder besucht uns auf Instagram unter
#evjugendems
Ein Licht auf unser Menschsein
Als Jesus anspricht, dass einer seiner engsten Freunde ihn verraten wird, zweifelt selbst Petrus. Wird er Jesus verraten?
Wie stehen wir heute zu unseren Überzeugungen und zu Gottes Zusagen für unser Leben?
Mit dem Sonntag Invokavit beginnt die Passionszeit. Die Wochen vor Ostern lenken unsere Gedanken auf Jesu Weg ans Kreuz. Dabei geht es auch um unser eigenes Tun und Lassen: Die Passionszeit wirft ein helles Licht auf unsere menschliche Natur.
Sie finden uns auch auf youtube und auf facebook.
Das neue Video steht ab Samstag, 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gerne nehmen wir Sie dazu auch in den WhatsApp-Verteiler für unseren Gruß zum Sonntag auf. Senden Sie uns einfach eine Mail mit Ihrer Mobilnummer.
Wir brauchen Orte, um Kraft zu schöpfen!
Die Wochen im Lockdown sind kräftezehrend. Umso wichtiger ist es, dass wir für uns verläßlich Orte finden, um neu Kraft zu schöpfen.
Gottes Zusage ist, dass er ein guter Grund für uns ist. Auf ihn können wir vertrauen, wie auf einen Felsen, auf dem man sicher steht.
Sie finden uns auch auf youtube und auf facebook.
Das neue Video steht ab Samstag, 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gerne nehmen wir Sie dazu auch in den WhatsApp-Verteiler für unseren Gruß zum Sonntag auf. Senden Sie uns einfach eine Mail mit Ihrer Mobilnummer.
Geduld neu lernen!
Wachstum und Entwicklung brauchen Zeit. Einerseits wissen wir das - andererseits ist durch technische Möglichkeiten oft das Gefühl und die Ungeduld da, alles müßte sofort und überall verfügbar sein.
Jesu Gleichnisse vom Wachsen erinnern uns daran, dass nicht alles Erfolg hat, was begonnen wird. Auch braucht es Zeit, bis ein guter Ertrag sichtbar ist. Das ist ein Anstoß, der uns in aktuellen Diskussionen an Besonnenheit und Augenmaß erinnert.
Sie finden uns auch auf youtube und auf facebook.
Das neue Video steht ab Samstag, 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gerne nehmen wir Sie dazu auch in den WhatsApp-Verteiler für unseren Gruß zum Sonntag auf. Senden Sie uns einfach eine Mail mit Ihrer Mobilnummer.
Einen Blick für Gottes Verheißungen bekommen!
Gute Zeiten möchten wir gerne festhalten. Schwere Zeiten möglichst bald hinter uns lassen.
Gottes Zuspruch umfaßt beide Zeiten. Wir können Kraft und Zuversicht finden, wo wir Gottes Verheißungen nicht vom Alltag ablösen, sondern sie bewußt hineinnehmen in unseren Alltag mit seinen Lasten und Schwierigkeiten.
Sie finden uns auch auf youtube und auf facebook.
Das neue Video steht ab Samstag, 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gerne nehmen wir Sie dazu auch in den WhatsApp-Verteiler für unseren Gruß zum Sonntag auf. Senden Sie uns einfach eine Mail mit Ihrer Mobilnummer.
Der übliche Termin für die Konfirmationen wird im Jahr 2021 von Ostern auf das Ende des Schuljahres vor den Sommerferien verlegt.
Konfirmation in Pogum am 11. Juli 2021 um 10 Uhr
Konfirmation in Bingum am 18. Juli 2021 um 10 Uhr.
DerVorstellungsgottesdienst ist derzeit geplant für den 27. Juni 2021 in der Bingumer Matthäikirche.
Auch unsere Börsen im Frühjahr 2021 können trotz vieler Bemühungen des Kleiderbörsen-Teams leider nicht wie gewohnt stattfinden. In der derzeitigen Situation kann ein Infektionsrisiko nicht ausgeschlossen werden.
Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, die Börsen abzusagen.
Bleibt gesund und wohl behütet!
Euer Börsenteam der Kleiderbörse Bingum!
Dieses Jahr ist alles anders - Auch die Weihnachtszeit.
Darum haben wir in diesem Jahr das Bingumer Krippenspiel aufgezeichnet: Wir sind mit Maria und Joseph aus der Werkstatt aufgebrochen, waren bei den Hirten am Deich, sind mit den Königen mitgezogen, haben den Wirt kennengelernt und schließlich erlebt, wie sich alle im Stall versammeln....
Gezeigt wird das Bingumer Krippenspiel in den Weihnachtsgottesdiensten unserer Gemeinden und ab Hl. Abend auch hier auf unserer Website.
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen.
Heute zeigen wir euch, wie ihr für die dunkle Jahreszeit eine Tischlaterne basteln könnt.
Leider wird es ja schwierig, wie gewohnt zu Martini mit der Laterne durch den Ort zu gehen. Weil also alles derzeit zuhause stattfinden soll, gibt es einen Basteltipp für euer Zimmer.
Viel Spaß beim Basteln!
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen.
Möchtet ihr jemanden überraschen? Zaubernüsse sind eine wunderbare Möglichkeit kleine Geschenke zu verstecken. Walnüsse sind wahrscheinlich die kleinste natürliche Geschenkverpackung, die es gibt. Sie lassen sich leicht füllen und niemand sieht ihnen an, was sie enthalten.
Wir zeigen euch in unserem Basteltipp für Oktober, wie ihr selber Zaubernüsse basteln könnt.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Am 20. September konnten 4 Konfirmanden ihre Konfirmandenzeit mit der Konfirmation in der Holtgaster Liudgerikirche abschliessen.
Pastor Armin Siegmund ermutigte die Gemeinde, im Vertrauen auf Gottes Zusage Brücken im Leben zu bauen und Grenzen zu überwinden. Gerade die aktuelle Situation zeige auch deutlich, wie sehr Menschen auf Austausch und Begegnung angewiesen sind.
Am 7. September besuchte die 3. Klasse unserer Grundschule die Bingumer Matthäikirche.
Mit vielen Fragen hatte sich die Klasse auf den Kirchenbesuch vorbereitet und entdeckte dann mit Pastor Siegmund die Kirche.
Unter den strengen Corona-Auflagen ist solch ein Austausch ein gutes Signal, die Chancen zur Begegnung auch bewußt zu suchen.
Der lange geplante Gospelworkshop mit Micha Keding und Hilmar Kettwig muss aufgrund der aktuellen Auflagen für Chormusik leider abgesagt werden!
Ein Workshop mit den notwendigen Abstandsregeln verliert seinen typischen Charakter und erschwert so auch das Miteinander, das für den Erfolg nötig ist.
Wir bedauern diese Absage sehr!
Sobald ein Alternativ-Termin in Sicht ist, werden wir uns an alle wenden, die sich bereits über unsere Homepage für den Workshop vorgemerkt hatten.
Am 13. September konnten 5 Konfirmanden ihre Konfirmandenzeit mit der Konfirmation in der Bingumer Matthäikirche abschliessen.
Durch die aktuellen Auflagen mußte die Teilnehmerzahl für den Gottesdienst zwar begrenzt werden, es konnten aber jeweils viele Familienglieder mit dabei sein.
Trotz der aktuellen Auflagen ist es uns möglich, eine Zeltfreizeit und andere Übernachtungsaktionen zu machen. Ein ehrenamtliches Team bietet zusammen mit unserem Diakon Niklas Sonnenberg ein Wohnwochenende in den Herbstferien an. Zum Reformationstag planen wir dabei eine Übernachtung, die "Luther Night".
Alle Infos dazu finden Sie hier auf der Homepage. Tolle Aktionen voller Spaß, Spiritualität und Gemeinschaft für Kinder- und Jugendliche ab 14 Jahren und für Konfirmanden.
Um die Zeit ohne Bastelnachmittage zu überbrücken, haben wir in den letzten Monaten jede Woche einen Basteltipp für Kinder auf unserer Homepage bereit gestellt.
Wir wollten etwas gegen die Coronalangeweile tun und mit euch in Kontakt bleiben.
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen.
Mit dem 1. September beginnt die Herbstzeit. Draußen wird es kühler und windiger. Es ist die Zeit, in der man Drachen steigen lassen kann. Bunte Drachen sind aber auch eine schöne Herbstdekoration für dein Zimmer. Wir zeigen dir wie man aus Eisstielen farbenfrohe Herbstdrachen basteln kann.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen.
Kennst du das auch? Du bist mitten in einer spannenden Geschichte und wirst beim Lesen gestört. Um die Seite auf der du bist wieder zu finden, wäre ein Lesezeichen jetzt richtig gut. Wir zeigen dir, wie man aus Papier lustige Tierlesezeichen basteln kann. Oder wie wäre es mit einem Monsterlesezeichen für das Mathe- oder Englischbuch?
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen.
Bunte Kordeln kann man für verschiedene Dinge verwenden, zum Beispiel für ein Freundschaftsband, aber auch einen Schlüsselanhänger. Mit Hilfe einer Pappscheibe kann man sie sehr leicht herstellen.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen.
Zum Basteln ist es auch diese Woche viel zu heiß. Aber vielleicht gönnt ihr euch eine Abkühlung mit einer zünftigen Wasserschlacht im Garten? Wir zeigen dir, wie man ganz einfach Wasserbomben herstellen kann, die viel länger halten als befüllte Ballons.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Im Zuge der Modernisierung der Räume konnte das Gemeindehaus jetzt neu eingerichtet werden. Neue Stühle und Tische, sowie Einlegeplatten für größere Runden wurden nach langem Vorlauf angeschafft. Ermöglicht wurde das Projekt durch die Windparkstiftung des Windparks Holtgaste und zahlreiche Spenden aus der Kirchengemeinde Holtgaste.
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen. Wir haben als Bastelidee ein Flugzeug aus Eisstielen ausgewählt.
Aus manchem, was sonst unbeachtet bleibt, kann Neues entstehen. Dafür gibt es sogar einen Trendbegriff: Upcycling!
Unser heutiger Basteltipp läßt aus Joghurtbechern ein kunterbuntes Auto entstehen. Wie bunt und vielfältig es wird, liegt ganz an euch und was ihr so vorhabt.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen. Wir haben als Bastelidee ein Flugzeug aus Eisstielen ausgewählt.
Sommerzeit ist für viele auch Zeit fürs Eis am Stiel. Mit dem Eisstiel kann man dann etwas pfiffiges basteln: Ein Flugzeug. Ob einzeln auf dem Fensterbrett oder am Faden vor dem Fenster oder auch als ein Mobile - es gibt viele Möglichkeiten, so ein Flugzeug zu gestalten. Wie bunt und vielfältig es wird, liegt ganz an euch und was ihr so vorhabt.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen. Diese Woche findet ihr einen Bastelvorschlag für einen Armreifen aus Wolle.
Sommerzeit ist für viele auch Urlaubszeit und damit Bastelzeit. Wie bunt und ausgeschmückt euer Armreifen wird, liegt ganz an euch und was ihr so vorhabt.
Wir zeigen euch, wie man einen Armreifen mit Wolle in verschiedenen Farben selber basteln kann.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Einen Anfang in besonderen Zeiten erlebte Nadine Kodera am 12. Juli mit ihrer Einführung als Kirchenvorsteherin der Bingumer Matthäigemeinde.
Unter den aktuellen Coronabedingungen war der Kreis kleiner als sonst bei einer Einführung. Das schöne Wetter ermöglichte allerdings nach dem Gottesdienst noch ein Zusammentreffen auf dem weiträumigen Bingumer Kirchplatz.
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen. Diese Woche findet ihr einen Bastelvorschlag für das Fensterbrett oder für eine Reise ins Weltall. Es kommt ganz darauf an, was ihr mit eurer selbst gebastelten Rakete vorhabt.
Wir zeigen euch, wie man eine Rakete aus einer Trinkflasche selber basteln kann.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen. Diese Woche findet ihr einen Bastelvorschlag für einen Springfrosch mit dem man miteinander Wettbewerbe im Weitspringen machen kann. Falten könnt ihr den Frosch aus normalem Papier.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen. Diese Woche findet ihr einen Bastelvorschlag für eine Springspinne aus Wolle. Bitte schickt uns ein Foto von euren Bastelaktionen - wir teilen die Bilder dann über unsere Internetseite.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen. Diese Woche findet ihr einen Bastelvorschlag für eine Schale nach euren Vorstellungen. Selbstgemacht aus Papiermaché!
Bitte schickt uns ein Foto von euren Bastelaktionen - wir teilen die Bilder dann über unsere Internetseite.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen. Diese Woche findet ihr einen Bastelvorschlag für farbenfrohe Schmetterlinge jeder Größe aus Farbfotos aus Zeitschriften.
Bitte schickt uns ein Foto von euren Bastelaktionen - wir teilen die Bilder dann über unsere Internetseite.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen. Diese Woche findet ihr einen Bastelvorschlag für einen Leuchtturm aus einer Chipsdose. Dazu könnt ihr selber viele kreative Dinge ergänzen!
Bitte schickt uns ein Foto von euren Bastelaktionen - wir teilen die Bilder dann über unsere Internetseite.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen. Diese Woche findet ihr einen Bastelvorschlag für Blumen aus Eierpappe!
Bitte schickt uns ein Foto von euren Bastelaktionen - wir teilen die Bilder dann über unsere Internetseite.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Unsere Ideen für die Kindernachmittage haben wir ins Internet mitgenommen. Diese Woche findet ihr einen Bastelvorschlag für Wut- oder Jonglierbälle aus Luftballons!
Bitte schickt uns ein Foto von euren Bastelaktionen - wir teilen die Bilder dann über unsere Internetseite.
Ihr / Euer Team der Kindernachmittage
Schnitzeljagd für alle!
In Bingum gibt es nun zwei feste Schnitzeljagdrouten. Ab nächster Woche auch in Holtgaste und danach in Pogum. Die Routen sind auch bald offizielle Geocaches. Und sie sind für jedes Alter eine spannende und rätselhafte Herausforderung. Egal ob mit der ganzen Familie oder im Zweierteam. Sehr viel ist möglich. Bei den ersten beiden Routen geht es um den Psalm 23 und das Buch Ruth. Alle wichtigen Infos zu den Schnitzeljagden findet ihr beim untenstehenden Link.
Rätseln, Spazieren, Natur erleben, Schnitzel jagen, dies ist möglich über die Osterfeiertage in Bingum. Macht mit bei diesem besonderen Angebot und habt Spaß. Für alle kleinen und großen Kinder wartet am Ende auch ein Goldschatz oder etwas anderes ;) Egal ob mit der Familie und kleinen Kindern oder Jugendliche unter sich. Für jeden ist was dabei.
Nach dem tollen Feedback der Schnitzeljagd zu Ostern wird es auch weitere Runden geben, Seid gespannt auf das was kommt. Neue Infos gibt es auf dieser Seite.
Zusammenbleiben ! - Neue Wege gehen - Neue Räume entdecken.
Evangelische Jugend steht für Gemeinschaft, Solidarität, Miteinander, intensiven Austausch- also für Vieles, was durch den Corona-Virus derzeit so gar nicht erwünscht ist, wir die Evangelische Jugend an der Ems schlagen dem Corona Virus ein Schnippchen mit der Online Plattform Discord.
Jeder Jugendliche der Gemeinden sowie der Region kann sich beteiligen. Egal ob Jugendfeuerwehr, Sportverein oder andere. Seid mit dabei bleibt zusammen. Alle Infos hinter diesem Link.
Wenn alle Termine abgesagt sind, dann muss der Alltag sich neu finden. Familienzeiten ändern sich und wollen gestaltet sein. Wie begegnen wir in dieser Zeit den Bedürfnissen und Ängsten von Kindern?Eine neue Erfahrung: Wir haben Zeit! Rituale im Alltag haben eine wichtige Bedeutung. In dieser „Anderszeit“ entwickeln sich neue Rituale oder alte Rituale werden neu entdeckt.
Auf der Seite zum Kindergottesdienst in den Gemeinden finden sie Hilfestellungen und Material für Neue Rituale zu Hause und die Möglichkeit Kindergottesdienste zu Hause zu feiern. Auch Informationen wie man Kindern das Thema Corona Virus näherbringen kann und wie man damit umgehen kann. Eine Empfehlung der AETAS Kinderstiftung.
Liebe Gemeinden,
wegen des Coronavirus müssen wir auf andere und auch auf uns selber besonders acht geben. Deshalb kommt es im öffentlichen Leben zu immer mehr Einschränkungen. Davon sind leider auch die Kirchengemeinden betroffen.
Wir tragen Verantwortung für Menschen, die uns anvertraut sind, sind aufgerufen zur Fürbitte und tun das Möglichste um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.
Die Rheiderländer Kirchenstiftung stärkt das Leben in den Kirchengemeinden Bingum und Holtgaste. Bei einer kleinen Feierstunde erhielt die Stiftung nun eine Förderung über 16.134 Euro.
Hans Sorge als Vorsitzender des Kuratoriums wies in seiner Begrüßungsrede auf die Bedeutung der Stiftung für die Entwicklung und die Zukunft der Gemeinden hin.
Unsere Gemeinden sind Orte der Begegnung. Viele Menschen bringen sich verlässlich und mit Freude in unsere vielfältige Arbeit ein. Gemeinsam gestalten wir das Miteinander in unserem Ort und leben unter der Verheißung Gottes, Salz und Licht für die Welt zu sein.
Der Kirchenvorstand dankt herzlich für das vielfältige Engagement! Wir laden ein zum
Mitarbeitertreffen der Liudgerigemeinde,
am Freitag, den 14. Februar ab 19.30 Uhr
im Gemeindehaus Holtgaste.
Mitarbeitertreffen in unseren Gemeinden sind ein Dank an alle Ehrenamtlichen. Sie stärken das Miteinander und ermöglichen die Begegnung untereinander.
Beim Bingumer Mitarbeitertreffen am 10. Januar 2020 berichtete Karina Busemann über ihre Arbeit im Rahmen eines Einsatzes von Cap Anamur in Somaliland.
Der verwunschene Baum heißt das Stück 2019 unseres Theaterprojekts mit der Grundschule und der Schule am Deich in Bingum.
Gertrud Auge hat wieder ein spannendes Stück mit den Kindern vorbereitet.
Aufführung ist am 29. Juni um 16 Uhr
im Gemeindehaus an der Matthäikirche in Bingum