Hier finden Sie unsere Gemeindebriefe für den Zeitraum Dezember 2022 bis Februar 2023.
Außerdem stehen im Archiv die Gemeindebriefe des letzten Jahres.
Viel Spaß beim Stöbern.
Wie sollen wir uns Jesu Geburt vorstellen? Dafür brauchen wir (vertraute) Bilder. Darum haben wir uns auf den Weg gemacht und die Weihnachtsgeschichte an Orten in unserer Region aufgezeichnet.
Unser Krippenspiel 2022 hat Premiere in unseren Weihnachtsgottesdiensten. Außerdem stellen wir es ab Hl. Abend hier auf unserer Internetseite bereit. Premiere ist um 18 Uhr.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Unterstützer. Wir freuen uns, dass wir rechtzeitig vor den neuerlichen Einschränkungen mit den Dreharbeiten fertig werden konnten!
Gebet für den Frieden (Franz von Assisi zugeschrieben)
Herr, mach mich zu einem Werkzeug Deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;
dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.
Herr, lass mich trachten,
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
Denn wer sich hingibt, der empfängt;
wer sich selbst vergisst, der findet;
wer verzeiht, dem wird verziehen;
und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben.
Achtung: Neuer Termin!
Wir starten wieder mit unserer Kinderkleider- und Spielzeugbörse
Am 12. November 2022
von 14 Uhr bis 16 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus in Bingum
Ziegeleistr. 15, 26789 Leer-Bingum.
Anmeldungen zur Börse sind ab sofort möglich.
Hierzu haben wir neben den bekannten Kontakten auch ein Online-Anmeldeformular vorbereitet.
Euer Börsenteam
der Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Bingum!
Wir laden ein zum nächsten Gottesdienst in neuer Form für jung und alt:
"Save - Gospelgottesdienst"
am Sonntag, 25. September 2022 um 17 Uhr
in der Bingumer Matthäikirche.
Mit anderer Musik und neuen Ideen und Formen wollen wir Gott in unserer Mitte Raum geben. Schaut mal rein oder besucht uns auf Instagram unter
#evjugendems oder auf facebook unter @kirchebhp
Wir starten wieder mit unserer Up2DATE-Börse
Am 17. September 2022
von 13.30 Uhr bis 16 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus in Bingum
Ziegeleistr. 15, 26789 Leer-Bingum.
Anmeldungen zur Börse sind ab sofort möglich.
Hierzu haben wir neben den bekannten Kontakten auch ein Online-Anmeldeformular vorbereitet.
Euer Börsenteam der Kleiderbörsen Bingum
und der Up2DATE-Börse Bingum!
Wir laden ein zum nächsten Gottesdienst in neuer Form für jung und alt:
"Live und in Farben"
heißt es am Freitag, 2. September 2022 um 18 (!) Uhr
in der Bingumer Matthäikirche.
Gott schenkt uns Vielfalt. Aber können wir das wahrnehmen und es auch als Chance entdecken?
Der Glaube verändert die Perspektive und zeigt neue Wege.
Mit neuen Ideen und Formen wollen wir Gott in unserer Mitte Raum geben. Schaut mal rein oder besucht uns auf Instagram unter
#evjugendems oder auf facebook unter @kirchebhp
Der zweite Teil des Konfirmandenjahrgangs 2022 feierte am 10. Juli den Abschluss der Konfirmandenzeit mit der Konfirmation. Im Gartengottesdienst in Holtgaste ermutigte Pastor Armin Siegmund die diesjährigen Bingumer Konfirmanden dazu den Glauben hineinzunehmen in den Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen und so den Zuspruch Gottes zu entdecken.
Eine Gruppe von mehr als 20 Teilnehmern aus unseren Gemeinden war beim diesjährigen LaJu-Camp (Landesjugendcamp) in Verden . Sie haben mit 2000 anderen Jugendlichen einige tolle und spannende Tage verbracht.
Das Motto in diesem Jahr: Live und in Farben!
Ein erster Teil des Konfirmandenjahrgangs 2022 konnten am 19. Juni die Konfirmandenzeit mit der Konfirmation in der Bingumer Matthäikirche abschliessen. Pastor Armin Siegmund ermutigte die diesjährigen Bingumer Konfirmanden zu einem Glauben, der sich von Gottes Geist zum Miteinander und zur Gemeinschaft stärken läßt.
Zu einem Glauben, der sich von Gottes Geist bewegen läßt ermutigte Pastor Armin Siegmund die diesjährigen Holtgaster Konfirmanden. Sie konnten am 6. Juni ihre Konfirmandenzeit mit der Konfirmation in der Holtgaster Liudgerikirche abschliessen.
Wir können auf Kanufreizeit fahren! Die vielen Einschränkungen der letzten zwei Jahre neigen sich dem Ende zu.
Darum schreiben wir für 2022 unsere Kanufreizeit aus und bitten um Eure Rückmeldungen und Anmeldungen!
Vom 18. bis 26. Juli 2022 möchten wir mit Jugendlichen aus Bingum und dem Kreis Leer auf Kanufreizeit in die Mecklenburgische Seenplatte fahren.
Gemeinsam wollen wir eines der schönsten Wassersportgebiete Deutschlands erkunden, Gemeinschaft erleben und Neues entdecken.
Wir haben die Anmeldefrist nochmals verlängert, weil wir die Freizeit gerne durchführen möchten. Auf Rückfrage können jetzt auch Kinder unter 14 Jahren teilnehmen. Für eine Teilnahme muß man nicht in den Gemeinden Bingum, Holtgaste oder Pogum wohnen!
Mehr Infos zur Freizeit gibt es in den Berichterstattungen zur Freizeit aus den Vorjahren ...
Gott schlägt einen Bogen zu Menschen, die sich gemeinsam auf den Weg machen, davon zu erzählen, was Gottes Liebe verändert. Wie Gott selbst Kraft gibt zum Leben, wie er ermutigt und möglich macht, den Alltag zu überstehen ohne dabei auf Kosten anderer zu leben. Gottes Geist verbindet also Menschen in einer ganz anderen Weise, als es Kriegspropaganda tut oder manche Diktatur in der Menschheitsgeschichte immer wieder hinbekommen hat, Menschen in ein Gegeneinander zu bewegen.
Gottes Geist verbindet zu einem Miteinander, weil Menschen zu Boten Gottes in dieser Welt werden. Und wir merken, das brauchen wir an vielen Stellen in unserer Zeit.
Sie finden uns auch auf youtube und facebook.Das neue Video steht am Samstag ab 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gruß zum Sonntag per WhatsApp. Hier können Sie sich anmelden (mehr ...)
In der Menschlichkeit und der Liebe, die Gott mit uns teilt, kann sich das Leben entfalten, kann Gutes und Neues entstehen. Auf diesem Weg möchte uns der Glaube mitnehmen.
Wir selber dürfen nicht aus dem Blick verlieren, menschlich miteinander umzugehen und nicht in die schwarz-weiß und Feindbilder verfallen, die Umbruchzeiten mit sich bringen. Dass wir Hände reichen und Brücken bauen, und so als Menschheitsfamilie auf dieser Erde die Herausforderungen bewältigen können, die vor uns liegen. Für all dies brauchen wir einen guten Geist, der uns leitet.
Gott selbst verheißt uns seinen Geist, der uns Maßstäbe an die Hand gibt, dass wir der Gerechtigkeit dienen, dass wir dem Leben auf dieser Erde Raum zur Entfaltung geben.
Sie finden uns auch auf youtube und facebook.Das neue Video steht am Samstag ab 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gruß zum Sonntag per WhatsApp. Hier können Sie sich anmelden (mehr ...)
Der oekumenische Gottesdienst zum Himmelfahrtstag konnte in diesem Jahr wieder im Ditzumer Hafen stattfinden.
Wir bieten hier die Möglichkeit, den Livestream des Gottesdienstes ganz oder in Ausschnitten nochmals mitzuerleben.
Hier finden Sie die Predigt, die in diesem Jahr Pastor Armin Siegmund gehalten hat.
Hier können Sie den Gottesdienst von Anfang an auf youtube sehen.
Das „Vater unser“ macht dies deutlich. Wenn wir beten: „Vater unser im Himmel“ dann werden wir zu Kindern Gottes auf dieser Erde. Das spannende daran ist, dass jeder Mensch, der diese Worte spricht, damit zum Kind Gottes wird. Alle Kinder Gottes aber untereinander sind Geschwister im Glauben.
Gerade die letzten Monate machen sehr deutlich, wir können uns nicht auf dieser Erde voneinander abgrenzen. Wir sind als Menschheit aufeinander angewiesen.
Sie finden uns auch auf youtube und facebook.Das neue Video steht am Samstag ab 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gruß zum Sonntag per WhatsApp. Hier können Sie sich anmelden (mehr ...)
Für einen neuen Jahrgang begann im Mai der Konfirmandenzeit in den Gemeinden Bingum, Holtgaste und Pogum.
Nach einem ersten Kennenlernen werden die Jugendlichen die Gemeinden entdecken und auch eingeladen, in der Jugendarbeit mit dabei zu sein.
Jesus nimmt die Erfahrung des Wachsens und Reifens am Beispiel des Weinstocks auf. Er sagt: Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben, wer in mir bleibt und ich in ihm, der wird viel Frucht bringen.
In Gott bleiben – damit wir Frucht bringen. Jesus erinnert uns daran, dass es Beziehungen in unserem Leben gibt, die wichtig und sogar nötig sind, damit wir uns entfalten können und unser Leben einen guten Verlauf nimmt. So wie kein Apfel aus sich heraus wachsen und reifen kann, brauchen auch wir Beziehungen aus denen wir wachsen und uns entwickeln können.
Gott als guter Geber allen Lebens, als der, der Maßstäbe der Gerechtigkeit und Liebe und des Friedens in unser Leben bringt, ist so eine Grundlage.
Sie finden uns auch auf youtube und facebook.Das neue Video steht am Samstag ab 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gruß zum Sonntag per WhatsApp. Hier können Sie sich anmelden (mehr ...)
Jesus lebt vor, wie Gottes Liebe unter uns Kreise ziehen kann. Er möchte uns ermutigen, nicht die Anderen nur als Basis dafür zu sehen, wie wir die eigen Tasche füllen können, sondern verantwortungsvoll, eben wie ein guter Hirte, füreinander da zu sein.
Eine Gesellschaft, die das nicht mehr hat, wird kalt und zerbricht.
Das neue Video steht am Samstag ab 12 Uhr bereit. Zum Start des Videos einfach auf das Bild klicken!
Direkter Link zum Videogruß auf YouTube - öffnet neues Fenster!
Wir freuen uns, wenn Sie den Link für diese Ansprachen teilen!
Gruß zum Sonntag per WhatsApp. Hier können Sie sich anmelden (mehr ...)
Die musikalische Tradition zum Osterfest birgt viele Schätze.
Hierzu gehört auch der Osterchoral
Christ ist erstanden von der Marter alle (EG 99)
Matthias Eich spielt den Choral auf der Bingumer Ahrend-Brunzema Orgel.
Nach Ostern beginnt traditionell der neue Jahrgang mit dem Konfirmandenunterricht. Wir wissen derzeit nicht, wie die Rahmenbedingungen dann sein werden, möchten aber zumindest vorplanen.
Eltern, die ihre Kinder zum Unterricht anmelden wollen, können sich entweder über unsere Internetseite digital anmelden oder persönlich
am Dienstag, 22. März 2022 von 16 – 18 Uhr im Pfarrhaus.
Der erste Unterricht wird:
am Donnerstag 5. Mai 2022 von 15.30 - 17 Uhr
stattfinden. Danach alle 2 Wochen (außer an Feiertagen und in den Ferien).
Für einen ersten Elternabend für die neuen Konfirmanden bitten wir darum, Dienstag, den 3. Mai um 19.30 Uhr
im Gemeindehaus vorzumerken.
Sollten Sie nach der digitalen Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, kontrollieren Sie bitte zunächst Ihren SPAM-Ordner und rufen uns dann bitte unter 0491 3901 an.
Gottesdienst zum Weltgebetstag
am Freitag,
den 4. März 2022 um 19.30 Uhr
in der Liudgerikirche Holtgaste
Der Gottesdienst unter dem Motto "Zukunftsplan: Hoffnung" kommt in diesem Jahr aus England, Wales und Nordirland. Frauen aus den Gemeinden Holtgaste und Bingum haben ihn für die Gemeinde vor Ort umgesetzt.
Hier können Sie sich vorab für den Gottesdienst registrieren
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.
Darum sind wir auch in den aktuell schweren Zeiten für Sie und euch in den Gemeinden erreichbar. Dabei setzen wir verständlicherweise auch auf die Möglichkeiten der Technik, um miteinander in Kontakt zu kommen ...
Nach einjähriger Corona-Pause sind wir zu Beginn der Sommerferien wieder auf Kanufreizeit in die Mecklenburgische Kleinseenplatte gefahren.
Gemeinsam hatten wir eine tolle Zeit, haben Neues entdeckt und Kräfte ausprobiert.
Beim Nachtreffen im September werden wir nochmals Erinnerungen und Bilder austauschen. Der genaue Termine für das Nachtreffen folgt noch.
Ermutigung zum Aufbruch
Der diesjährige Gottesdienst zum Schulabschluss fand bei gutem Wetter auf dem Bingumer Kirchplatz statt.
Die Klassen verabschiedeten sich mit dem Gottesdienst in die Sommerferien.
Direkter Link zum Gottesdienstvideo auf YouTube - öffnet neues Fenster!