Für das Fensterbrett oder für eine Reise ins Weltall inspiriert unser heutiger Basteltipp. Es kommt ganz darauf an, was ihr mit eurer selbst gebastelten Rakete vorhabt.
Wir zeigen euch, wie man eine Rakete aus einer Trinkflasche selber basteln kann.
Für das Fensterbrett oder für eine Reise ins Weltall inspiriert unser heutiger Basteltipp. Es kommt ganz darauf an, was ihr mit eurer selbst gebastelten Rakete vorhabt.
Wir zeigen euch, wie man eine Rakete aus einer Trinkflasche selber basteln kann.
Dazu benötigen wir folgende Materialien:
· eine Plastikflasche, 0,5l
· Zwei Kronkorken
· ein Eierkarton
· Papier
· Joghurtbecher in gelb und orange
· Acrylfarbe in weiß, rot, blau, gelb
· Bastelkleber (Heißkleber)
· Schere
· Bleistift
· Pinsel
Wie es funktioniert, findet ihr als Anleitung zum Ausdrucken in einer pdf-Datei, die wir für euch erstellt haben.
Wenn ihr uns euer Foto von den selbstgebastelten Raketen schickt, können wir die Bilder dann hier auf die Seite setzen und freuen uns über die kreativen Ideen, die ihr habt.
Am besten schickt ihr die Bilder per Mail unter kg.bingum@evlka.de und Betreff: Rakete.
Wir setzten eure Viele liebe Grüße aus dem Team für die Kindernachmittage
Bettina Siegmund
aus unserer Reihe Kirche zu Hause
Wenn ihr in das Bild klickt, könnt ihr sehen, wie der Springfrosch hüpfen kann. Und wenn es euch gefällt: Einfach nochmal starten!
Der Springfrosch war bereits Basteltipp.
Viel Spaß!